Erforschung von Vliesstoffinnovationen in der Schutzverpackung: Medizinische, industrielle und umweltfreundliche Lösungen für 2024
Die aktuelle Marktentwicklung von Vliesstoffen im Bereich des Schutzverpackungen zeigt die folgenden Kerntrends:
Fortgesetztes Wachstum der Nachfrage nach medizinischem Schutz
Medizinische Vliesstoffe (wie SMMS-Verbundstrukturen) sind aufgrund ihrer antimikrobiellen, atmungsaktiven und flüssigkeitsabweisenden Eigenschaften zum bevorzugten Material für schützende Verpackungen geworden, einschließlich OP-Kittel, Sterilisationshüllen und medizinischen Masken. Die Einrichtung eines globalen strategischen Reservierungssystems für medizinische Versorgungsgüter nach der COVID-19-Pandemie hat die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate dieses Marktsegments auf 8-12% getrieben.
Upgrade der industriellen Schutzverpackung
Spunbond-Vliesstoffe ersetzen schnell traditionelle Materialien in der industriellen Verpackung für Maschinenbauteile, Präzisionsinstrumente und andere Anwendungen. Ihre Reißfestigkeit (längs/querschnittliche Zugfestigkeit über 45N/30N) und staubresistenten Eigenschaften erfüllen die Anforderungen an den Schutz beim grenzüberschreitenden Transport. Insbesondere hat ihre Marktdurchdringung im Verpackungsbereich von Automobilteilen 35% erreicht.
Umweltpolitiken fördern Innovation
Die Verwendung von biologisch abbaubaren PLA-Vliesstoffen in der Polsterverpackung für den E-Commerce wächst schnell. Die Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung der EU, die 2024 in Kraft tritt, verlangt, dass biobasierte Materialien mindestens 25 % der Einwegverpackungen ausmachen, was die Unternehmen dazu veranlasst, die Entwicklung von kompostierbaren Vliesverpackungslösungen zu beschleunigen.
Funktionale Verbundtechnologie Durchbruch
Meltblown-spunbond-Multilayer-Verbundtechnologie (wie SMS/SMMS-Strukturen) erzielt Durchbrüche in der Leistung von Verpackungsmaterialien, wie z.B. antistatische Eigenschaften (Oberflächenwiderstand ≤ 10^9Ω) und Durchstoßfestigkeit (Platzdruck ≥ 450N), durch die Manipulation der Faserfeinheit (0,5-10μm) und Porosität (85-90%). Diese Technologie wurde für den Schutz von Verpackungen für präzise elektronische Komponenten angewendet.
Intelligente Produktionsumwandlung
Vollautomatische Beutelherstellungsanlagen integrieren Ultraschallbonding (20 kHz Frequenz) und visuelle Inspektionssysteme, wodurch die Produktionsgeschwindigkeit von Vliesverpackungsbeuteln auf 120-150 Stück/Minute erhöht wird, eine Abfallrückgewinnungsrate von über 95% erreicht wird und die Verpackungskosten um etwa 18% gesenkt werden.
ERFOLG XI,
VLIESSSTOFF