Globale Trends im Markt für Vliesstoffe: Einblicke in das Wachstum von Dach- und Teppichunterlagen, wichtige Treiber und Innovationen in der Nachhaltigkeit
Basierend auf aktuellen Marktforschungen folgt eine Analyse der globalen Trends im Markt für Vliesstoffe in der Dachdeckung und Teppichunterlagen:
1.Marktgröße und Wachstum
Der globale Markt für Dachnonwovens wird 2023 1,87 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten CAGR von 5,8 % von 2025 bis 2030, angetrieben durch die Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien in der Bauindustrie.
Der Markt für Teppichunterlagen wird 2024 4,2 Milliarden USD erreichen, wobei Vliesstoffe über 60 % dieses Betrags ausmachen, wobei Nordamerika und Europa die Hauptverbrauchsregionen sind.
2.Wesentliche Treiber
Bauindustrie-Erholung: 75 % der neuen Gewerbegebäude weltweit verwenden Vliesdachabdichtung.
Umweltvorschriften: Die EU-RoHS-Richtlinie treibt die Nachfrage nach halogenfreien, flammhemmenden Vliesstoffen voran.
Technologische Innovation: Die 3D-Laminierungstechnologie reduziert die Dicke von Dachvliesstoffen um 20 %, während ihre Festigkeit um 35 % erhöht wird.
3.Materialinnovations-Trends
Der Anteil von recyceltem Polyester wird von 12 % im Jahr 2020 auf 28 % im Jahr 2025 steigen.
Bio-basierte PP-Anwendungen in hochwertigen Teppichrücken werden im Jahresvergleich um 40 % zunehmen.
Meltblown/spunbond-Verbundtechnologieprodukte halten 65% des High-End-Marktes.
4. Regionale Marktdynamik
Asien-Pazifik verzeichnet das schnellste Wachstum (7,2% CAGR), wobei China 58% der Produktionskapazität der Region ausmacht.
Getrieben durch Wohnrenovierungen wird die Nachfrage nach Dachnonwovens in Nordamerika voraussichtlich 2,9 Millionen Tonnen im Jahr 2025 erreichen.
Die Importe von Teppichrücken im Nahen Osten werden im Jahr 2024 aufgrund großangelegter Infrastrukturprojekte um 23 % im Vergleich zum Vorjahr steigen.
5.Nachhaltigkeitsfokus
67 % der führenden Hersteller haben bis 2030 Fahrpläne zur Kohlenstoffneutralität entwickelt.
Geschlossene Recycling-Systeme reduzieren den Energieverbrauch in der Produktion um 18-22%.
Die Verwendung von wasserbasierten Klebstoffen wird von 45 % im Jahr 2020 auf 68 % im Jahr 2025 steigen.
Empfohlen: Berry Global und Freudenberg haben kürzlich eine neue gemeinsame Produktionsstätte in Vietnam gegründet, die sich auf hochdichte Vliesstoffe für Dachdeckungen spezialisiert, mit einer jährlichen Produktionskapazität von 220.000 Tonnen. Gleichzeitig könnten die bevorstehenden EPD-Anforderungen der EU die Exportzertifizierung nach 2026 beeinflussen.
ERFOLG XI,
Vliesstoff